Hallo Freunde, willkommen zurück zu einer neuen und aufregenden Folge des "Kräuter Opa Podcasts"! Diesmal öffnen wir erneut die Tür für Wolfgang-Mathias Schirmer vom idyllischen Landgasthof "Gänseblümchen" im zauberhaften Oderbruch. In dieser Folge widmen wir uns einem wahren Schatz der Natur - den Wildkräutern. Mit einem Gurkenglas auf dem Tisch begeben wir uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch das Universum der Wildkräuter. Wie steht ihr zu Wildkräutern? Habt ihr schon mal köstliche Kräuterbutter oder herzhaften Eintopf mit ihnen zubereitet? Dabei dürfen wir nicht vergessen: Im Stängel liegt die wahre Kraft. Aber auch einige lokale Geheimnisse werden gelüftet. Habt ihr euch jemals gefragt, warum die Männer im Oderbruch sozusagen an der kurzen Leine gehalten werden? Wir enthüllen das Rätsel hinter dieser amüsanten Tradition. Selbstverständlich gibt es auch dieses Mal wieder eine Fülle von Tipps und Tricks aus der Welt der Wildkräuterküche. Von der Kunst der Gemüsefondzubereitung bis hin zur ultimativen Kartoffelsuppe, für die die Deutschen berühmt sind. Und dann gibt es da noch das Geheimnis der Buttermilchplinse, die einst auf die Felder mitgenommen wurden anstelle der traditionellen Schwarzbrotstulle. Lasst euch von uns in dieses kulinarische Geheimnis einweihen.

Zum Abschluss enthüllen wir das Konzept des Wildkräuter-Smoothies, eine wahre Wohltat für Körper und Geist. Also, schnappt euch eure Lieblingskräuter und begleitet uns auf dieser schmackhaften und lehrreichen Reise. Wir freuen uns darauf, euch in dieser Folge des "Kräuter Opa Podcasts" zu begrüßen. Lasst uns gemeinsam die Faszination der Wildkräuter entdecken und genießen. Euer Peter Franke.